|
GSMBA KünstlerInnen-Jahresblätter
-
eine Auswahl von KünstlerInnen im Querschnitt durch
die 60er, 70er, 80er Jahre
Abt,
Baltensperger,
Ursula
Baur,
Binder,
Bleuler,
Brauchli,
Cañameras,
Carish,
Conne,
Däniker,
Fries,
Gantert,
Guldenschuh,
Häckel,
Hebeisen,
Hegetschweiler,
Hofmann,
Huber-Bavier,
Hürlimann-Stiefel,
Knebel,
Knebel2,
Leber,
Meier_Walter,Müller-Emil,
Obican,
Opitz,
Portmann1,
Portmann2,
Rüegg,
Roth,
Wabel,
Wenger
|
Home |
 |
Opitz, Franz Karl
Geboren 1916 in Zürich
-
Erster Malunterricht
bei Willi Fries, Zürich, dann bei Otto Séquin, Zürich
-
Seit 1940 als freier
Maler tätig
-
Verschiedene
Studienaufenthalte in Paris
-
Studienreise nach
Holland, Belgien, Südfrankreich, Italien, Spanien Marokko, Griechenland
-
Einzelausstellungen
in vielen Schweizer Städten
-
Beteiligung an
Kollektivausstellungen
-
1950 Bundesstipendium
-
Ab 1950 Ausführung
von Natursteinmosaiken in und an div. Kirchgemeindehäusern
-
Diverse Wandmalereien,
Glasmalereien
-
Seit 1950 Ausführung
verschiedener grafischer Techniken, z.B. Holzschnitt Lithographien,
Radierung, Aquatinta
-
Zwischen 1965 und
1970 Übergang zur reinen Abstraktion
-
Fotografie:
Fotobücher, "Circus", Hanns Reich Verlag, München, Ex Libris "Fasnacht"
Orell Füssli Verlag, Zürich Ex Libris Verlag
-
Fotoausstellungen im
In- und Ausland
-
Gedichtband "Heitere
Gedichte", Dr. Rolf Kugler Verlag, Zug-Oberwil
|
GSMBA |
|
Pro_Litteris |
|
Farblitho 26,5 x 34
|